Online-Poker boomt!
Als 1998 die allererste Pokerkarte online ausgeteilt wurde, hätten die meisten Menschen nicht vorhersehen können, dass sich die weltweite Verbreitung von Web-Poker so dynamisch entwickeln würde.
Zugegeben, es gab in der Vergangenheit Höhen und Tiefen und einige erhebliche Rückschläge, aber die Explosion ist dennoch atemberaubend. Und angesichts der jüngsten Entwicklungen in den USA ist es auch denkbar, dass wir morgen einen weiteren Anstieg erleben werden. Unabhängigen Einschätzungen von Pokerexperten zufolge wird die Pokerbranche voraussichtlich wachsen.
Mithilfe von Internet Relay Chat wurde Ende der 1990er Jahre auf Planet Poker die erste Echtgeld-Web-Pokerhand gespielt.
Bereits nach wenigen Jahren sorgte Online-Poker dank bahnbrechender Software in den USA für Furore und entwickelte sich innerhalb der ersten 24 Monate zu einem begehrten Gut – und das war erst der Anfang.
Von 2001 bis 2005 erlebte die Web-Pokerbranche eines der atemberaubendsten Wachstums aller Volkswirtschaften: Der Umsatz explodierte von anfänglich 80 Millionen US-Dollar auf über 2.000 Millionen US-Dollar. .
Dies lag vor allem daran, dass der heute berühmte Niemand Chris Moneymaker die WSOP 2003 gewann, nachdem er sein Ticket über PokerStars, eine der damals beliebtesten Online-Poker-Websites, erworben hatte.
Leider war 2006 ein Jahr schwerer Rückschläge für die Online-Poker-Branche. Der Bullenmarkt kam praktisch zum Stillstand, als die US-Behörden und die Justiz Maßnahmen ergriffen und Online-Poker für illegal erklärten.
Seit diesem Jahr wurden Schlüsselfiguren der Online-Poker-Szene in verschiedenen US-Bundesstaaten angeklagt, und schließlich durften US-Bürger nicht mehr online um Geld spielen.
Ein weiteres Problem ist, dass Online-Casinos für Amerikaner nicht mehr zugänglich sind, während Sportwetten in den USA kurioserweise weiterhin online angeboten werden können.
Aktuelle Daten zu Online-Casinos finden Sie auf dieser Website Adresse.
Im Gegensatz dazu florierte Online-Poker in mehreren Ländern weiter, da viele Pokerseiten ihre Server und Domainnamen an Standorte in der Europäischen Union oder anderswo verlegten.
Dennoch bremste der Ausschluss amerikanischer Spieler den internationalen Boom des Online-Pokers.
Schließlich begann sich die Situation jedoch wieder zu ändern, da Florida und Nevada nun als eigenständige Bundesstaaten der USA eine offizielle Regulierung für Online-Poker einführen.
Wer dachte, der globale Aufstieg des Internet-Pokers sei bereits vorbei, sollte 2013 die Augen offen halten.
Viele Amerikaner haben es satt, dem Rest der Welt beim Pokern zuzusehen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis Web-Poker wieder das ist, was es einmal war!